"Das Land am Ende der Welt, wo der Teufel seinen Poncho verlor", wird Chile auch genannt. Ein Staat voller Gegensätze, der sich über mehr als 4.200 Kilometer von Norden nach Süden erstreckt. Gesäumt von den Anden und dem Pazifik. Geprägt von Vulkanen, Gletschern, der Atacama-Wüste und dem windigen Patagonien.
Auf unserer Reise beeindruckte uns seine raue Natur auf mehreren Stockwerken. Die dünne Höhenluft ist gewöhnungsbedürftig. Abstecher nach Bolivien und zum weltbekannten Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien boten sich an.